Umweltpolitik Wien vs. München
Raus aus dem Asphalt! Das ist der Slogan der Stad Wien.
In Münchner heißt das neuste Klima & Umwelt Projekt der Grünen Referatsleiterin Kugler: “Implementierung von gender planning im Referat für Klima- und Umweltschutz.”
“Gender Mainstreaming- und Genderkompetenzschulungen für alle Akteur*innen zur fachlichen Umsetzung der klimafreundlichen und klimaresilienten Quartiersentwicklung.”
Die Wiener bekommt Bäume, Beete, Wasserspiele … und wir Münchner die Garantie, dass wenn vielleicht irgendwann eine neue Bank mit einem Baum in einer Hitzeinsel umgesetzt wird, dieser unter Berücksichtigung von geschlechterbezogenen Antidiskriminierungs- und Gleichstellungskriterien geplant und kommuniziert wurde.
Das ist keine Satire sondern ein Rot-Grüner Stadtrats-Beschluss von Februar 2025, gegen die Stimmen von CSU mit FREIE WÄHLER, FDP BAYERNPARTEI und AfD. Wieviel Steuergelder das Projekt kostet wird nicht gesagt.
Wer es schafft, diesen Beschluss der Grünen Referatsleiterin (https://risi.muenchen.de/… )von Anfang bis Ende zu lesen, ohne abzuschalten, bekommt von mir eine heimische Staude aus unserer Anzucht München blüht auf!
In Wien wird In der ganzen Stadt entsiegelt, begrünt und gekühlt, um Wiens Straßenzüge klimafit zu machen und urbanen Hitzeinseln den Kampf anzusagen.
Mit dem Fördertopf „Lebenswerte Klimamusterstadt“ stehen von 2021 bis 2025 insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Die Bilanz bisher kann sich sehen lassen! 320 Projekte in allen 23 Bezirken Wiens sind bislang umgesetzt, in Umsetzung befindlich oder fix geplant.
https://wienwirdwow.at/…
Soweit ich unterrichtet bin hat München keinen vergleichbaren Aktionsplan wie “Raus aus dem Asphalt”. Eine Anfrage von mir an die Stadt ist in Bearbeitung.
Dafür lässt München sehr gerne Gutachten erstellen, wie das für die Altstadt
https://risi.muenchen.de/….









