Im April 2022 ist das Beet in Georgenstraße 123, Ecke Winzerer, das erste Mal bepflanzt worden. Im Sommer zeigte es sich schon in voller Pracht und es hat nicht lange gedauert, und die ersten Insekten tauchten auf.
Nachdem kein Zaun das Beet im Winter geschützt hatte, waren zwei Stellen im Frühjahr 2023 von Hunde-Urin vollkommen verbrannt, keine Pflanze hat in diesen Bereichen überlebt. Somit war klar, einZaunmuss her, weil jedes Jahr neu zu pflanzen frustriert und geht ins Geld.
Im Juli 23, mussten schon manche Stauden etwas gebändigt werden, damit andere noch Platz finden.
Fazit: Hände stillhalten und die Natur machen lassen! Je älter die Staudenpflanzung, desto geringer wird der Pflegeaufwand. Die Stauden sollten mit der Zeit eine geschlossene Pflanzendecke ergeben, die sich zwar verändert, im Großen und Ganzen aber selbst reguliert.