• GrünPate Zaun

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Green City Grünpate Zaun

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Zaun Grünpaten München

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • v

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Green City Grünpaten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Green City Grünpaten München

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Mit Zaun geht´s leichter

  • Keine Hunde im Beet, deren Urin alles absterben lässt
  • Keine Hinterlassenschaften der Vierbeiner
  • Keine Pflanzen, die von Vierbeiner, Fahradabsteller oder Autoaussteiger niedergetreten werden
  • Keine Fahrräder die an den Metallbügeln festgekettet sind
  • Keine Trampelpfade durchs Beet


Ein Zaun wirkt spießig und ist typisch Deutsch! Allerdings mit Zaun wird das Leben als GrünPate viel leichter. Trotz freundlicher Bitte an die Hundebesitzer der GrünPaten, ihre Vierbeiner nicht in das Beet zu lassen, werden die Beete trotzdem regelmäßig als Hundeklo benützt. Insbesondere im Winter, wenn keine Pflanzen blühen. Der Kot und Urin der Vierbeiner sorgt im Erdreich für Phosphor- und Stickstoffwerte, die in der Landwirtschaft illegal sind. Ganze Quadratmeter sind verätzt, dort wächst erst nach langer Zeit wieder was.


Der Staketenzaun wird nicht "fest" fixiert im Boden, wie ein gewöhnlicher Zaun. Die dünnen Stahlposten stabilisieren den Zaun etwas. Sobald ein Fußgänger, Auto oder Fahrradfahrer dagegentritt oder  fährt, legt sich der Zaun um. Er kann dann wieder aufgerichtet werden.


Eine weitere Möglichkeit wäre ein Zaun aus Totholz mit viel Charme und zudem ideal für Insekten.


Stadt München Vorgaben: Einfriedungen & Vorgärten



Staketenzaun Kastanie

40 cm hoch

Lattenabstand ca. 8-10 cm

Zaun 12 Meter 60,50 €

Versand 50,00 €

www.kastanienzaun.info


Staketenzaun Haselnuss

40 cm hoch

Lattenabstand ca. 4-6 cm

Zaun 5 m 24,99 Euro

Versandkosten ab 25 Euro

https://terraholz.de


Staketenzaun Haselnuss

Höhe 50 cm

Versandkosten ab 15 Euro

www.stiltreu.de/Staketenzaun


Die Staketenzäune im Baumarkt sind meist 60 bis 80 cm hoch, somit hat man nicht so einen guten Blick ins Beet.


Stahlpfosten 20 bis 30 Stück (Befestigung)

Baustahl 8mm 500mm

Gesamt mit Versand 16,00 bis 25,00 €

www.stahl-shop24.de