• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Saatgut

 Wiesen-Mischungen

Saatgut für Kleinflächen


Will man der Natur Lebensräume zurückgeben, ist unbedingt auf die Qualität der Ansaaten zu achten - insbesondere auf eine ausgewogene Artenzusammensetzung. Um artenreiche Mischungen unterschiedlicher Herkunft regional anbieten zu können, vermehren die Firmen ihr Basissaatgut als Einzelarten zusammen mit etwa 90 Partnerbetrieben aus zahlreichen Ursprungsgebieten in ganz Deutschland. Durch angepasste Ernte-, Reinigungs- und Lagerungsverfahren sorgen wir für eine gleichbleibend hohe Saatgutqualität. Die Sammlung der Wildarten erfolgt zuvor mit Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörden in alten, naturnahen Beständen der jeweiligen Ursprungsgebiete. Erfahrene Botaniker sorgen für die genaue Bestimmung der Arten.
 

Der Naturgarten-Experte David Seifert bietet ein Sortiment von gebietsheimischen (autochthonen) Wildstauden-Mischungen von Rieger-Hofmann für Kleinstflächen bis zu 10 qm an, die auch in seinen Projekten zum Einsatz kommen. Ob Blumenwiese mit Gräsern, Blumenwiese ohne Gräser, Bunter Saum, Mager- und Sandrasen oder Schattsaum ohne Gräser.


Hier geht´s zu naturgartenshop


Viele Informationen erhält man im Blog und unter FAQ werden alle Fragen beantwortet zum Thema Ansaat und Saatgut. Wer noch tiefer in das Thema einsteigen will ist die Seite von Rieger-Hofmann zu empfehlen.



Wildstauden-Samen

Janet Glausch, ein One-Woman-Projekt in Leipzig, erntet einen großen Teil des Saatguts selber, aus ihren eigenen Garten, der kein Schlossgarten ist, sondern ein naturnah gestalteter Vorstadtgarten auf etwa 600 qm. Sehr schneller Versand https://naturgarten-samen.de



Weiter Adressen

https://naturgarten-samen.de

www.beetfreunde.de

Rieger-Hofmann

https://naturgarten-samen.de


Sehr ineteressantes Video über die Herstellung von Samen


Heimische Wildstauden

Saatgut

Wer lieber seine Stauden selber ziehen will,  findet bei narturgarten 78 heimische Stauden im Angebot.