• Plane Dein GrünPaten Beet

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Pflanzenlisten auf NaturaDB

Die Pflanzen sind bei den Staudengärtnern Spatz, oder Gaißmayer erhältlich

  • Leitstauden

    NaturDB


    Leistauden sind meist hohe Pflanze mit auffälligem Charakter. Sie werden entweder als Solitäre, also alleine, oder in kleinen Gruppen von maximal drei Exemplaren gepflanzt. Durch die Höhe und ihre lange Blütezeit lenken die Staude automatisch die Blicke auf sich.

  • Strukturstauden

     NaturDB


    Wie der Name schon verrät, diese Stauden bieten dem Beet Struktur und dies nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter, ob wintergrün oder mit anhaltender Wintersilhouette. Ohne sie ist ein Beet im Winter öde und langweilig.

  • Begleitstauden

    NaturDB


    Die niedrigeren Begleitstauden sind die perfekte Ergänzung zu den Leitstauden, sie umschmeicheln diese. Durch eine geschickte Auswahl der Begleitstauden können verschiedene Sichtachsen und Höhenunterschiede gestaltet werden. Die jeweiligen Blütezeiten der Begleitstauden sollten mit den Leitstauden abgestimmt werden.

  • Hitzekünstler

    NaturaDB


    Echter Wermut, Lavendel, Mannstreu, Färberhülse, Natternkopf, Kugeldistel, Sand-Nelke, Steppen-Wolfsmilch, Zwerg-Alant, Witwenblume, Gewöhnlicher Andorn, Bocks-Hauhechel, Phlomis tuberosa, Prunella grandiflora, Eselsdistel, Stachys byzantina, Edel-Gamander, Kaskaden-Thymian, Silber-Königskerze, Purpur-Königskerze, Patagonisches Eisenkraut, Fädige Palmlilie 

  • Dauerblüher

    NaturaDB


    Asiatische Duftnessel, Echte Bergminze, Bach-Kratzdistel , Hohler Lerchensporn, 

    Gelber Lerchensporn , Purpur-Sonnenhut , Weicher Storchschnabel , Brauner Storchschnabel , Echte Nelkenwurz , Wiesen-Witwenblume, Echter Lavendel , Purpur-Leinkraut , Schwarzäugige Rudbeckie, Steppensalbei, Tauben-Skabiose , Edel-Gamander, Echtes Eisenkraut, Weißes Immergrün 'Alba' , Großblumiges Mädchenauge , Lanzettblättriges Mädchenauge , Rosa Mädesüß , Prachtkerze, Gewöhnliche Stockrose

  • Kletterpflanzen

    Liste NaturaDB


    Wilder Hopfen www.baumschule-horstmann.de


    Wald-Platterbse (Lathyrus sylvestris) 

     

    Gewöhnliche Waldrebe 


    Kletterrose www.rosenpark-draeger.de

        

    Akebie (Klettergurke)


    Kapuzinerkresse

  • Hochbeete

    In Arbeit

  • Weiß - Grün

  • Stein-Garten

  • Vollsonnig

    NaturaDB 


    Grasnelke, Steppen-Wolfsmilch, Lavendel, Steppen-Wolfsmilch, Kleinblütige Bergminze, Bart-Iris, Echte Kugelblume, Oregano, Karthäusernelke, Kuckucks-Lichtnelke, Moskitogras, Habichtskraut, Alpen-Aster 'Albus', Ähriger Ehrenpreis, Bartfaden Rondo, Berg-Bohnenkraut, Berg-Lauch , Berg-Segge, Blasser Sonnenhut, Blauschwingel , Büschel-Ehrenpreis, Dornige Hauhechel, Österreichischer Drachenkopf , Drachenmaul, Echte Katzenminze, Schaben-Königskerze, Katzenminze, Berg-Sesel, Echter Salbei, Ziest, Edel-Gamander, Achillea nobilis, Esparsette, Färber-Resede, Färberkamille 'Alba, Duft-Skabiose, Gewöhnlicher Andorn, Hirschwurz-Haarstrang, Mannstreu, Kleiner Wiesenknopf, Knollen-Brandkraut, Wiesenmargerite, Moskitogras, Schwarzmeer-Helmkraut, Natternkopf , Berg-Esparsette, Wilde Möhre, Echter Dost, Wollköpfige Kratzdistel, Ysop

  • Halbsonnig

    NaturaDB Liste


    Schafgarbe, Große Bibernelle, Gewöhnlicher Wirbeldost,  Lupine, Sommer-Phlox, Aufrechter Ziest, Akelei Nora Barlow,Alpen-Mannstreu, Berg-Flockenblume, Purpur Kratzdistel , Acker-Glockenblume, Gelenkblume Alba,  Wiesen-Ehrenpreis, Hohe Katzenminze, Königskerze, Wollköpfige Kratzdistel, Drachenkopf, Wiesensalbei,  Flockenblume, Esparsette, Sonnenhut, Lavendel, Witwenblume, Steppensalbei, Wegwarte, Weiße Braunelle, Wiesen-Schafgarbe, Wilde Karde


















  • Lichter Schatten

    Liste naturDB


    Alpen-Akelei, Akeleiblättrige Wiesenraute,Günsel, Günsel, Ausdauerndes Silberblatt, Brauner Storchschnabel Album, Filigranfarn 'Dahlem, Gewöhnlicher Frauenfarn, Kleines Immergrün, Knotiger-Storchschnabel , Königsfarn, Hohler Lerchensporn, Geflecktes Lungenkraut ,Nesselblättrige Glockenblume 'Alba', Nesselkönig, Einblütiges Perlgras , Kleine Wiesenraute, Prachtspiere, Rippenfarn, Braunstieliger Streifenfarn, Trichterfarn, Waldgeißbar, Aster divaricatus, Tränendes Herz, Wurmfarn, 

  • Vollschatten

    NaturaDB Liste 


    Giersch, Wald-Geißbart , Heimische Haselwurz, Große Sterndolde, Gewöhnlicher Frauenfarn, Altai-Bergenie, Rippenfarn, Zwerg-Glockenblume, Nesselblättrige Glockenblume, Weiße Segge, Hänge-Segge, Wechselblättriges Milzkraut, Breitblättriger Dornfar, Waldmeister, Balkan-Storchschnabel , Knotiger Storchschnabel, Brauner Storchschnabel ,  Armenischer Storchschnabel 'Ivan',Gundermann, Palmblatt Nieswurz, Schwarze Nieswurz, Berg-Funkie 'Green Acres' ,Wald-Witwenblume, Gefleckte Taubnessel , Nesselkönig, Wilde Platterbse, Wald-Hainsimse, Waldmarbel 'Marginata' , Echtes Salomonssiegel, Gemeiner Tüpfelfarn , Wald-Sanikel , Klebriger Salbei Grannen-Schildfarn, Gewöhnliche Vogelmiere, Kaukasischer Borretsch, Große Sterndolde 'Buckland', Amerikanischer Weihnachtsfarn, Riesenlilie, Alpen-Sockenblume , Bergwald-Storchschnabe, Gelber Lerchensporn, Gewöhnliche Goldnessel 


  • Rund um den Stamm

    NaturaDB


    Pflanzen die Wurzeldruck vertragen


    Blauroter Steinsame, Weiße Waldaster, Frühlings-Gedenkemein, Dreiblättrige Waldsteinie, Schnee-Marbel, Nesselkönig, Turiner Meier /Meister, Herbst-Kopfgras, Knotiger Storchschnabel 

  • Bodendecker

    Liste Naturab


    Kriechender Günsel, Blauroter Steinsame, Großblütige Braunelle, Pfennigkraut, Winter-Bohnenkraut, Sand-Thymian, Ähriger Ehrenpreis, Geflecktes Lungenkraut, Polei-Minze, Blauroter Steinsame, Gefleckte Taubnessel, Kleeblättriges Schaumkraut, Heimische Haselwurz, Schwarzmeer-Helmkraut 



  • Gräser insektenfreundlich

    Liste NaturaDB


    erhältlich Stauden Gaißmayer


    Wald-Schmiele, Herz-Zittergras, Regenbogen-Schwingel, Gewöhnliches Pfeifengras, Blaugras, 

  • Heimische Sträucher

  • Alpin-Gärtchen

    NauraDB


    Alpine Stauden sind Minimalisten. Sie kommen häufig fast ohne organische Masse zurecht und vertragen keine Staunässe und benötigen wenig Wasser. Mit ihnen lassen sich auf engstem Raum  kleinen Landschaften gestalten.