Pflanzen Freilandkultur
Einheimische, insektenfreundliche, winterharte Pflanzen
Die Qualität der Pflanzen ist extrem wichtig. Ich rate ab von Pflanzen aus dem Bau-, Garten- oder Supermarkt, oder Wochenmärkte. Diese werden oft unter großem Einsatz von Insektiziden und chemischen Düngemitteln schnell „produziert“, zumeist nicht in München. Die meisten schaffen den ersten Winter nicht! Ausnahmen bestätigen die Regel!
Naturland Staudengärtner kultivieren ihr Bio-Sortiment selber. Die Stauden sind super abgehärtet, weil diese ganzjährig in Freilandkultur gezüchtet werden und somit dem rauen Münchner Stadtklima gut trotzen können.
Im Umkreis von München gibt es die beste Bio-Naturland-Wildstauden-Gärtner, den Staudenspatz in Weilheim, der auch einen sehr guten Versand hat, oder Gaissmayer in Illertissen. Die Staudengärtnerei Extragrün in Freising hat ein kleines Sortiment.
Ein absoluter Hinkucker im Beet ist eine Stammrose. Rosen Park Dräger kann ich sehr empfehlen, weil die Rosen auch im Freiland gezüchtet werden und der Versand ist sehr professionell.
Die Produktion
Eine Bio-Gärtnerei arbeitet anders, wie die industriellen Produzenten. Sie ziehen die Setzlinge mit ihren eigenen Samen im Gewächshaus heran, ohne Gift und Energie. Im März kommen die kleinen Pflänzchen in die Freiflächen. Erst wenn der Topf gut durchwurzlet ist, werden sie zum Verkauf freigegeben. Die Pflanzen sind daher auch im Frühjahr kleiner, wie die aus den Gartencenter und blühen meist auch noch nicht. Ab April sind dann viele Pflanzen erhältlich. Die Lieferzeit beträgt zumeist 2 Wochen, im Frühjahr allerdings kann es länger dauern.
Qualität erkennen
Eine Pflanze muss beim Kauf nicht perfekt aussehen. Einzelne abgeknickte Triebe oder vereinzelte welke Stellen sind kein Problem. Lassen Sie sich nicht von der üppigen Blütenpracht und wucherndem Grün ablenken, der Wurzelballen ist ausschlaggebend, um die Gesundheit der Pflanze gut einzuschätzen.
- Kaufen Sie kleine Pflanzen, die noch nicht blühen, so verkraften diese den "Umzug" am besten.
- Dünne, helle und besonders lange Triebe deuten darauf hin, dass die Pflanze zu lange an einem ungünstigen Standort stand. Auch matte Blätter sind kein gutes Zeichen.
- Ein Blick auf Verzweigungen, Blattachseln und unter Blätter und Blüten verrät, ob die Pflanze an Schädlingsbefall oder Krankheiten leidet. Fleckige und gekräuselte Blätter, Gespinste oder ein klebriger Belag, dann sollte man die Finger von der Pflanze und auch von ihren Nachbarn lassen.
- Ist die Erde des Wurzelballens triefend nass, außer nach dem gießen, gepaart mit einem fauligen Morastgeruch, ist das Wurzelwerk meist verfault.
- Trockene Erde ist hingegen nicht zwangsweise ein Problem.
- Junge, weiße Wurzelspitzen bedeuten ein gesundes Wurzelwerk.
- Bei gut durchwurzelten Ballen wachsen feine Wurzelfasern aus den unteren Ablauflöchern
- Viele braune Wurzeln im unteren Bereich sind kein gutes Zeichen.
- Lange weiße Wurzelstränge am unteren Topfrand verraten, dass die Pflanze zu lange nicht umgetopft wurde, sie wird sich beim Anwurzeln schwerer tun.
Staudengärtnerei Umkreis München
www.staudenspatz.de
70 Minuten von der Leopoldstraße entfernt, Kreilhof 7, 82386 Oberhausen, größte Auswahl, exzellente Qualität, sehr gute Beratung, sehr guter Versand. Wunderschöne Staudengärtnerei, ein Besuch ist ein Erlebnis.
Staudengärtnerei Extragrün
Staudengärtnerei im Thal
50 Minuten von von der Leopoldstraße Autobahn Passau, 83564 Soyen, kleine feine Auswahl an Wildstauden, kein Versamd
www.gaissmayer.de
Illertissen sehr guter Versand, sehr gute Suche
Bioland-Pflanzen aus dem Allgäu/Leutkirchen. Kleine Staudengärtnerei mit guten Sortiment, oft nicht so ausverkauft wie die größeren Anbieter.
Besuch in der Gärtnerei StaudenSpatz
Freilandrosen, sehr guter Versand
www.eggert-baumschulen.de
Gute Auswahl an Sträucher, sehr guter Versand
www.baumschule-brenninger.de
in Niederbayern ist mir empfohlen worden, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Was mich allerdings überzeugt ist, dass der Nord-Punkt auf den Bäumen markiert ist und man sie so einpflanzen kann, wie sie es „gewohnt“ sind.
sehr guter Samen, Stauden und Gehölz
https://www.rieger-hofmann.de/startseite-rieger-hofmann.html
Samen
sehr gute einheimische Samen
noch nicht auf Qualität geprüft