Ich verstehe es nicht!
Wie kann eine Partei, die sich auf die Fahne schreibt, für Klima und Umwelt zu sein, so wenig Achtsamkeit gegenüber dem wenigen Grün in unseren Straßen zeigen und den kleinen Lebensraum des Baumes nicht respektieren?
Wo bleibt die Vorbildfunktion als Partei, die Biodiversität in der Stadt zu schützen?
Die Straßenbäume stehen mehr oder wenig ständig unter Stress.
Wenige Quadratmeter offene Bodenfläche müssen ihnen als Lebensraum reichen. In der Regel wird diese ohnehin schon kleine Fläche rings um den Wurzelraum durch regelmäßiges Befahren und Begehen und durch auf der Baumscheibe abgestellte Fahrräder verdichtet. Dadurch dringen immer weniger Sauerstoff und Wasser zu den Baumwurzeln durch. Und dann kommen noch hunderte Liter Hundeurin dazu.
Jeder sollte mit gutem Vorbild diese kleine Stück Grün respektieren und schützen. Wie oft höre ich, wenn ich Leute freundlich anspreche, die anderen machen es ja auch.
Selbst in ein schön bepflanztes Beet in der Schleißheimer Straße, hatten die Grünen ihren Plakatständer gestellt. Nach einer Randale von Unbekannten am Plakatständer, wie am Beet, und einer Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei, ist der Plakatständer abgebaut worden.
Die GrünPaten haben Gott sei Dank die Pflanzen retten können!









