Trittstein-Biotope
Wie machen wir unser Viertel grüner und biodiverser, mit Trittstein-Biotope
Klein aber fein und erschwinglich und der Gieß- und Pflegeaufwand ist echt gering!
Trittstein-Biotope sind so wichtig für mehr Biodiversität in der Stadt. Diese kleinen Biotp-Inseln ermöglichen es zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen zweitweisen Aufenthalt und ermöglichen somit deren Ausbreitung in der Stadt.
Im Naturschutz werden Trittsteinbiotope geschaffen, um verlorengegangene Verbindungsstrukturen zwischen den eigentlichen Kern-Lebensräumen wieder herzustellen, also einen Biotop-Verbund wieder entstehen zu lassen.
In der Stadt sind sie eine wunderbare Möglichkeit, kostengünstig mit wenig Aufwand etwas Grün vor der eigenen Haustür zu schaffen.
Kosten 1,5 m Durchmesser ca. 140 Euro
alle Informationen um eine kleine Blüh-Insel entstehen zu lassen, habe ich zusammengestellt incl. Pflanzenlisten, egal ob schattig oder sonnig, überall kann man ein Trittstein-Biotop entstehen lassen.
Wer Fragen hat, einfach melden! Und wenn mehrere Leute aktiv werden wollen, würde ich die Bestellungs-Koordination übernehmen, dann wird’s noch billiger.
Werkzeuge gibt’s auch zum ausleihen bei mir!
Und … die Naturland Staudengärtner kultivieren ihr Bio-Sortiment selber. Die Stauden sind super abgehärtet, weil diese ganzjährig in Freilandkultur gezüchtet werden somit sind diese auch erst ab Ende März erhältlich.








